(VPS) Das von vielen Sendern ausgestrahlte VPS-Signal ermöglicht es dem Zuschauer, auf einem mit Zusatzdecoder ausgestatteten Videorecorder, Aufnahmen bestimmter Sendungen zu programmieren. Die GfK verwendet einen Bestandteil des VPS, einen senderindividuellen Sendercode, zur Sendererkennung.
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=v

(VPS) System zur Steuerung der automatischen Aufnahme mit einem (analogen) Videorecorder. Bei Aktivierung von V. nimmt dieser eine gewünschte Sendung auch dann richtig auf, wenn sich deren Anfang verschiebt. V. benütigt dazu ein Signal, das der F...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=V&id=29141&page=1

(VPS) System zur Steuerung der automatischen Aufnahme mit einem (analogen) Videorecorder. Bei Aktivierung von V. nimmt dieser eine gewünschte Sendung auch dann richtig auf, wenn sich deren Anfang verschiebt. V. benötigt dazu ein Signal, das der Fernsehsender zur Steuerung des Videorecorders mitschickt. Am Videorecorder selber...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=V&id=29141&page=1
(VPS) VPS Abk. für Videoprogrammsystem. Eigens von Fernsehanstalten ausgestrahltes Codesystem zum automatischen Ein- und Ausschalten von Videorekordern...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
Keine exakte Übereinkunft gefunden.